06.02.2018

anger sign.jpg

Es ist ewig her –
der Rassismus hockte als Stirngerunzel alter Männer in den Trattorien Italiens –
da war Italien für mich noch Chianti, Oliven, Niki de Saint Phalle, Michelangelo und Marmor.
In dem Flusslauf um Arezzo, aus dem ich den Marmor für mich und auch für den bekannten Berliner Bildhauer Stephen Lawson rollte, gab es keinen Rassismus.
Der begegnete mir erst während meiner Ausflüge in die Region.

Ich erinnere mich an Blicke – an Getuschel hinter mir.

Ich erinnere mich an Ladentüren, die direkt vor mir geschlossen wurden
und an meine ungläubige Verwunderung darüber.

Vielleicht waren es diese Wahrnehmungen, die mich davon abhielten das Stipendium zum Bildhauerei Studium in Italien anzunehmen,
denn später unter den ultra aufgeklärten Turiner Hausbesetzern fühlte ich mich völlig sicher und beschützt.

Heute – ganze zwei Jahrzehnte später – gibt’s bei uns aufgrund pubertärer Esstörungen jeden zweiten Tag Italien auf den Teller und ich habe ein Original von Nikki de Saint Phalle an der Wand, dass ich mir von meiner Mutter schenken ließ, denn es ist das einzige Bild, dass meine Eltern gemeinsam abbildet:
eine Weiße Frau mit einem Schwarzen Mann unter der Sonne tanzend –
mit einem kleinen schwarz weiß gefleckten Hündchen links unten im Bild
(die Auseinandersetzung mit den Symboliken in der Kunst lohnt sich).
Außerdem besitze ich neben einem Großbildband über den Po des Davids von Michelangelo einen Abguss eben jener Marmorskulptur, die aus meinem mitgeschleppten Marmor gefertigt worden ist (berührende Arbeit), ich trage eine blöd verknorpselte Piercingnarbe einer italienischen Hausbesetzerorgie mit mir herum (die Frau war phantastisch – das Piercen nebenbei hätte ich mir klemmen sollen)
und
ich habe in jener Zeit noch eine Fertigkeit erworben,
die ich hoffentlich nie anwenden muss…

Ich bin wütend – sehr wütend.

(Stephen Lawson Art Work: YEMAYA here)
anger signbunt
ANGER SIGN

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s